
Die Verwendung aseptischer Beutel meistern: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung von FDpack
zhangrenfangAktie
In Branchen, in denen Produktsterilität und Haltbarkeitsverlängerung unverzichtbar sind, sind aseptische Beutel unverzichtbar. Bei FDpack kombinieren wir Spitzentechnologie mit strengen Qualitätsstandards, um sicherzustellen, dass unsere aseptischen Verpackungslösungen unübertroffene Leistung bieten. Doch selbst die fortschrittlichsten Beutel erfordern eine sachgemäße Handhabung, um ihre Integrität zu erhalten. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Schritte zur Bestrahlungsprüfung, Behälterkompatibilität, Befüllung und Verschließung – für reibungslose Abläufe und Produktsicherheit.
1. Bestrahlungsprüfung: Sicherstellung der Sterilität vom ersten Tag an
Aseptische Beutel werden mittels Gammabestrahlung sterilisiert, um mikrobielle Kontaminationen auszuschließen. FDpack vereinfacht die Verifizierung mit eindeutigen Indikatoren:
Überprüfen Sie den Farbcode: Jeder Karton verfügt über einen Bestrahlungsindikator. Ein roter Punkt bestätigt die Sterilität, während ein gelber Punkt bedeutet, dass die Charge nicht steril ist und nicht verwendet werden darf.
Handeln Sie umgehend: Melden Sie Unstimmigkeiten innerhalb von 7 Tagen nach der Lieferung an FDpack, damit eine schnelle Lösung möglich ist.
Warum FDpack? Unser validierter Bestrahlungsprozess erfüllt globale Lebensmittelsicherheitsstandards und stellt sicher, dass Ihre Produkte von der Fabrik bis zur Abfüllung unverunreinigt bleiben.
2. Kompatibilität des Außenbehälters: Auf Präzision kommt es an
Aseptische Beutel müssen perfekt in ihre Außenbehälter (z. B. Fässer, IBCs) passen, um Schäden während der Befüllung und des Transports zu vermeiden.
Benutzerdefinierte Größen: Die Techniker von FDpack arbeiten mit Ihnen zusammen, um die idealen Beutelabmessungen basierend auf den Innenmaßen Ihres Behälters zu bestimmen.
Glatte Innenseiten: Behälter dürfen keine scharfen Kanten, Kratzer oder Schmutz aufweisen. Selbst kleine Unebenheiten können die Beutel beschädigen und so zu Undichtigkeiten oder Verunreinigungen führen.
FDpack-Vorteil: Unsere Beutel werden aus durchstoßfesten Mehrschichtfolien hergestellt, aber die richtige Behälterpaarung ist der Schlüssel zur Maximierung der Haltbarkeit.
3. Bewährte Methoden beim Befüllen: Stress minimieren, Effizienz maximieren
Unsachgemäßes Befüllen kann die Beutelanschlüsse belasten oder die Folien Hitze aussetzen, was die Sterilität beeinträchtigt. Gehen Sie folgendermaßen vor:
Sichern Sie den Beutel: Verwenden Sie Klammern, um die Befestigung des Beutels festzuhalten und stellen Sie sicher, dass das Gewicht beim Befüllen vom Außenbehälter getragen wird – nicht von der Befestigung.
Hitzeeinwirkung vermeiden: Halten Sie Beutelfolien von heißen Füllköpfen, Dampf oder Kondensat fern.
Sanftes Falten: Falten Sie nach dem Befüllen die leeren Ecken vorsichtig und ohne Knicke nach innen, sodass der Beutel flach im Behälter liegt.
Profi-Tipp: Wenden Sie sich bei Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität (<500 CP bei 200 °C) an die Techniker von FDpack, um die Füllparameter zu optimieren.
4. Abschluss und Dokumentation: Versiegeln Sie mit Vertrauen
Luftdichte Verschlüsse und sorgfältige Dokumentation verhindern Probleme nach dem Befüllen:
Einklemmen vermeiden: Stellen Sie sicher, dass der Deckel des Außenbehälters fest schließt, ohne den Beutel einzuklemmen.
Beseitigen Sie Kopfraum: Füllen Sie bei flüssigen Produkten den Behälter vollständig, um eine Bewegung des Beutels während des Transports zu verhindern.
Verfolgen Sie wichtige Daten: Protokollieren Sie Produktionsdatum, Füllkopfnummer, Temperatur und Beutelnummer zur Rückverfolgbarkeit. Dies vereinfacht Rückrufe und Qualitätsaudits.
FDpack-Support: Unsere Verschlüsse und Ausgießer sind auf auslaufsichere Sicherheit ausgelegt und unser Team stellt Vorlagen für die konforme Dokumentation bereit.
Warum FDpack heraussticht
Kundenspezifische Lösungen: Maßgeschneiderte Sauerstoffbarrieren, Ausstattungen und Größen für unterschiedliche Produkte – von dickflüssigen Soßen bis hin zu flüssigen Arzneimitteln.
Globale Konformität: Die Taschen erfüllen die FDA-, EU- und ISO-Zertifizierungen und gewährleisten so einen problemlosen internationalen Versand.
Fokus auf Nachhaltigkeit: Reduzieren Sie den Materialabfall im Vergleich zu starren Behältern um bis zu 70 % mit recycelbaren Laminatoptionen.
Optimieren Sie noch heute Ihren aseptischen Workflow
Sind Sie bereit, Effizienz und Produktsicherheit zu steigern? Besuchen Sie die FDpack-Website, um unsere aseptischen Lösungen kennenzulernen oder kontaktieren Sie unsere technischen Experten. FDpack ist Ihr Partner für Präzision und Zuverlässigkeit.
FDpack – Innovative aseptische Verpackungen für eine sicherere, grünere Welt.